Folgendes Projekt liegt uns besonders am Herzen, weil:
„… Türen öffnen… Lücken schließen… Brücken bauen…“ im Café ZwischenRaum
Wir – ZwischenRäume Darmstadt – als ein eigenständiges Projekt des Vereins BeWo Darmstadt e.V., möchten weiterhin Impulsgeber inklusionsorientierter Angebote in der Region Darmstadt sein.
Im August 2010 gingen wir mit einer Starthilfeförderung der Aktion Mensch an den Start und blicken heute auf eine mehrjährige erfolgreiche Zeit zurück.
„… Türen öffnen… Lücken schließen… Brücken bauen…“ steht von Anfang an im Zentrum unseres Konzeptes. Trotz intensiver Bemühungen um Inklusion und Teilhabe in allen Bereichen des Lebens, bestehen bis heute nicht nur bauliche Barrieren, sondern vor allem „Barrieren in den Köpfen“, die der uneingeschränkten Teilhabe aller im Wege stehen. Wir gehen davon aus, dass diese Barrieren weniger eine bewusste Ausgrenzung oder ein „Nicht dabei haben wollen“ darstellen, sondern eher aufgrund von Unsicherheiten, Gedankenlosigkeit, mangelndem Wissen etc. entstehen.
Mit dem Café ZwischenRaum als unserem Herzstück zur Umsetzung inklusiver Bemühungen eröffnen wir Möglichkeiten, in denen Menschen – egal ob mit oder ohne Behinderung – aufeinander treffen, die sich sonst eher weniger begegnen würden. Man
• verbringt seine freie Zeit zusammen
• knüpft Kontakte
• entdeckt gemeinsame Interessen
• und tauscht sich über weitere vorhandene Angebote der Region aus
Von wesentlicher Bedeutung ist für uns der zentral gelegene und mit dem ÖPNV gut erreichbare Standort in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Darmstadt, Fachbereich Soziale Arbeit.
Im Café ZwischenRaum wird nicht nur über Integration philosophiert – hier wird Inklusion im Alltag zelebriert. Egal ob bei einem Kaffee, bei einem Small-Talk oder am Tischkicker ermöglicht es zudem Studierenden und Lehrpersonal das Café an mehreren Tagen in der Woche aufzusuchen und zugleich Theorie & Praxis zu verbinden. Und das zu günstigen Preisen.
Das Café- und Brunchangebot ist das ganz Normale und zugleich Besondere. Jeder Gast, der unsere Räume betritt, kann von einer freundlichen persönlichen Begrüßung ausgehen. Bei Bedarf bieten wir Assistenz an oder bauen nötige Brücken, um in Kontakt zu Anderen zu kommen. (Näheres unter: www.zwischenraeume-da.de)
Die Fördergelder würden wir so einsetzen:
„… Türen öffnen… Lücken schließen… Brücken bauen…“ im Café ZwischenRaum
Für das ganz normal Besondere bei ZwischenRäume, nämlich für unseren geselligen Ort Café ZwischenRaum benötigen wir für unsere Inklusionsbemühungen Geld, damit unsere Zielgruppen – Menschen mit und ohne Behinderungen – diese Räume weiterhin aufsuchen können. Eine adäquate Preisgestaltung und gut ausgebildetes pädagogisches Personal sind dabei unerlässlich, damit auch Menschen mit umfassendem Hilfebedarf angemessen berücksichtigt werden können.
Unterstützen Sie Ihren Favoriten