Wie trägt Ihr Projekt zum Klimaschutz bei und wofür möchten Sie die Fördergelder einsetzen?
Zum einen fördert das gemeinnützige Projekt „Landpflege“ zusätzlich die öffentlichen Anlagen um Weiherhaus, Weststadthalle, Freizeitgelände Langwaden und Bürgerhaus Schwanheim und sorgt so mit zu einer erfolgreichen Stadtbegrünung in Bensheim.
Zum anderen wurde mit dem Teilprojekt Wildblumen-, und Gartengestaltung am Zentrum der Wohnungslosenhilfe in Bensheim im Gewerbemischgebiet „Am langen Pfad“ eine für Wildbienen und Insekten nutzbare Konversionsfläche geschaffen, die vorher eine ungenutzte Brachfläche war.
Fördergelder fließen in das Teilprojekt „Möbelbau aus Paletten Holz“, hier werden aus nicht wieder verwendbaren Einwegpaletten per Hand Möbel für den Innen und Außengebrauch erdacht und gebaut. Wir haben uns gezielt dafür entschieden keine Mehrwegpaletten zu benutzen, damit sie nicht aus dem Verwendungskreislauf entzogen werden.
Für dieses Projekt benötigen wir Werkzeug und ökologische Verbrauchsmaterialen.
Projekt empfehlen: