Wie trägt Ihr Projekt zum Klimaschutz bei und wofür möchten Sie die Fördergelder einsetzen?
Die Klimaveränderung hat unser Vereinsgelände stark getroffen.165 Bäume mussten im Winter wegen Krankheit gefällt werden. Was tun mit den entstandenen Freiflächen? Eine spontane Idee: ein Mehrgenerationengarten.
Was ist ein Mehrgenerationengarten? Viele ältere Mitglieder verfügen über einen grünen Daumen. Sie haben einen Wissensschatz einzubringen, aber vielleicht nicht mehr die Ausdauer und Kraft in einem Garten zu arbeiten. Diese haben aber jüngere Mitglieder und diese könnten von den Älteren lernen. Kinder haben in der Großstadt nicht wirklich oft die Gelegenheit mit der Natur in Kontakt zu kommen. Dies haben sie bei uns auf dem Gelände. Das besondere wäre nun ein Garten, indem es grünt und wächst. Und verschiedene Generationen sich treffen um gemeinsam zu arbeiten, von einander zu lernen und zu kommunizieren. Da es sich auf Waldboden nicht gut gärtnert, wäre die Anschaffung oder das Bauen von Hochbeeten ratsam. Für diesen Zweck würden die Fördergelder eingesetzt werden.
Projekt empfehlen: